„Ich stelle mir vor, wie es wäre, wenn ich klingelte und er würde aufmachen. Mein eigener Großvater würde aufmachen, mitten in Berlin, 75 Jahre bevor ich hier stehe und klingle. Ich stelle mir vor, ich könnte ihm erzählen, was passieren wird. Und ihn dann davor bewahren.“
09.04.2022 – 07.05.2022 – uncanny ally – Eric Beier, Steven Solbrig und Dirk Sorge
uncanny ally
Eine Ausstellung von Eric Beier, Steven Solbrig und Dirk Sorge
Ausstellungsdauer: 9. April – 07. Mai 2022
Eröffnung: Freitag, 8. April 2022, 18:30 Uhr
Künstler:innengespräch: 8. April 2022, 19:30 Uhr
mit Matthias Franke (Kunsthistoriker, Referent des SIK)
Continue reading
Dresden Residents 2022 #1
14.03. – 01.04.2022
DRESDEN RESIDENTS 2022 #1
Sharon Baker (GBR)
Èv van Hettmer (D)
Maria B. Heed (SWE)
In diesem März zeigt die Alte Feuerwache Loschwitz im Rahmen des Austauschprogramms „Dresden Residents“ Positionen von Sharon Baker (GBR), Èv van Hettmer (D) und Maria B. Heed (SWE). Organisiert in Zusammenarbeit mit der Grafikwerkstatt Dresden und gefördert durch das Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden präsentiert die Galerie Werke der drei Künstler*innen parallel zu ihrem Arbeitsaufenthalt in der Grafikwerkstatt.
ISOLATORIUM | Gudrun Brückel Finissage: 03.03.2022, 19–21 Uhr
Mit ihrem ISOLATORIUM verwandelt Gudrun Brückel die Galerie der Alten Feuerwache Loschwitz in Atelier, Inkubator und Ausstellungsprojekt zugleich.
Durch die großen Schaufenster, quasi isoliert von der Außenwelt, widmet sich die Künstlerin den drei Kapiteln Natur, Architektur und Struktur.