15.05.–20.06.2020 OPEN (CLOSED) 27/4

Eric Beier, Robert Czolkoß, Sol Namgung

Die Ausstellung OPEN (CLOSED) 24/7 verweist bereits durch ihren Titel auf die aktuelle Situation der Ausgangssperre und ihrer Lockerungen in Zeiten von
Covid 19.
The show must go on! – Auch in der Galerie der Alten Feuerwache Loschwitz. Jedoch dürfen die Rezipient*innen die Ausstellungsräume nicht betreten.
Dadurch entsteht für das Konzipieren der drei Positionen eine besondere Situation. Die großen Tore der Galerie, bleiben Tag und Nacht während der Laufzeit der Ausstellung geöffnet. Die Glasfronten werden zur Spielfläche in denen die Kunstwerke agieren. Da es sich bei den ausgewählten Positionen um Studierende der HfbK Dresden handelt, mag es umso reizvoller sein, sich in diesen Zeiten des Social Distancing aufeinander zu beziehen. 

In einer Nacht- und Nebelaktion öffnen sich die Tore – im kleinen Kreis, mit Abstand zum Gegenstand. Eine offizielle Eröffnung darf es nicht geben.

Kuration U. Susanne Buchart

Hier geht es zum Galerie-Rundgang.

09.04.–09.05.2020 PATTERNS OF WORK // Internationales Posterprojekt

PATTERNS OF WORK

Arbeit gehört zum Alltag im globalen Selbstverständnis. Was aber, wenn sich ein künstlerischer Blick auf der Suche nach einzelnen Mustern dieser Thematik mit Sinn für Ironie, Inspiration oder Philosophie widmet? Das Ergebnis zeigt die aktuelle (virtuelle) Ausstellung in der Alten Feuerwache. PATTERNS OF WORK knüpft dabei an das letzte erfolgreiche internationale Poster-Projekt EXERCISES WITH STONES (2018) mit neun Ausstellungen in vier Ländern und 57 Künstlern aus 17 Ländern an. Das nun schon dritte internationale Poster-Projekt der Galerie Alte Feuerwache Loschwitz Dresden, kuratiert von Holger Wendland, startet am 9. April 2020 mit Arbeiten von 50 Künstlern aus 22 Ländern und wird wiederum in einem zweijährigen Turnus durch verschiedene Galerien weltweit reisen. Unsere Partner aus Japan „Local Ship“ in Kyoto haben die Teilnahme wieder zugesagt. Galerien und Kunsträume wie die Alte Bäckerei in Großhennersdorf, die ART FACTORY FLOX in Kirschau sowie Locations in Weißwasser haben Interesse an einer Ausstellung angemeldet. Weitere Ausstellungsräume sind im Visier der Organisation.

Begleitet wird das Projekt PATTERNS OF WORK von den Klängen der Komposition AGGRETnEUROPE – WoldWideWorknoise von Robert Zeißig, die gemeinsam mit Eric Heyde technisch umgesetzt wurde: Leise Naturaufnahmen, das Rauschen eines Computerarbeitsplatzes, die Geschäftigkeit eines Beratungszentrums, das Lärmen einer Schleifmaschine –  über 30 Tonaufnahmen von Arbeit aus aller Welt sind Grundlage dieser Komposition. Inspiriert durch das Werk des sowjetischen Filmemachers und Fieldrecording-Pioniers Dziga Vertov begleiten diese Klänge die virtuellen Besucher nun in die unterschiedlichsten Arbeitswelten.

Andreas Kittelmann, Patterns Of Work, Digitaldruck, 40 x 60,9 cm
Hier geht es zum Galerie-Rundgang.