Startseite  /  Kurse  /  Bild
Bild

Überschrift als Einführung in das Thema vielleicht auch über zwei Zeilen

Unsere Malereikurse finden in unserem wunderbar sonnendurchfluteten Atelier sowieso statt.

Die Vormittagsmalerinnen

Icon / open

In diesem Kurs werden bei meditativer Musik und einer Schale Tee eigene Bilder entwickelt.  Es können verschiedene Techniken angewendet werden, Aquarell, Acryl, Pastell, Polycromos, Linolschnitt…

Termin: Donnerstag
Zeit: 10.30 – 12.00 Uhr
Kursart: Gruppenunterricht, 90 min.
Alter: Erwachsene
Kursgebühr: 40,- Euro
Kursleiterin: Kathrin Stadthaus, Kunsttherapeutin
Mitzubringen: eigenes Material

Bei Interesse an diesem Angebot nutzt bitte folgendes Kontaktformular.
Eure Daten nutzen wir nur intern zur Kontaktaufnahme mit Ihnen und geben diese nicht an Dritte weiter.

Matsch- und Zeichenzirkel

Icon / open

Der Matsch- und Zeichenzirkel bietet Kindern ab 6 Jahren die Möglichkeit in verschiedene Techniken hineinzuschauen, auszuprobieren und die kreativen Anlagen zu entfalten. Wir wollen zeichnen, mit Acryl malen, Linolschnitt kennenlernen, filzen und tonen.

Termin: Mittwoch
Zeit: 16.00 – 17.30 Uhr

Termin: Donnerstag
Zeit: 17.00 – 18.30 Uhr

Kursart: Gruppenunterricht, 90 min.
Alter: Kinder von 6-12 Jahren
Kursgebühr: 40,- Euro / Monat
Kursleiterin: Kathrin Stadthaus, Kunsttherapeutin
Mitzubringen: ein altes T-Shirt

Bei Interesse an diesem Angebot nutzt bitte folgendes Kontaktformular.
Eure Daten nutzen wir nur intern zur Kontaktaufnahme mit Ihnen und geben diese nicht an Dritte weiter.

Mal- und Zeichenzirkel

Icon / open

GRUNDLAGEN, NATURSTUDIUM, FREIES ARBEITEN: Der Zirkel bietet Raum für Entdeckungen mit verschiedenen Malmitteln auf Papier, Leinwand, Holz … in der Landschaft und in der Werkstatt. Wir üben uns im Naturstudium von Pflanzen und Tieren, zeichnen Portraits und schneiden Linolschnitte.

Termin: Mittwoch
Zeit:
18.30 – 19.30 Uhr

Termin: Donnerstag
Zeit: 18.45 – 20.15 Uhr

Kursart:
Gruppenunterricht, 90 min.
Alter: alle Altersgruppen
Kursgebühr: 40,- Euro / Monat
Kursleiterin: Kathrin Stadthaus, Kunsttherapeutin
Mitzubringen: eigenes Material

Bei Interesse an diesem Angebot nutzt bitte folgendes Kontaktformular.
Eure Daten nutzen wir nur intern zur Kontaktaufnahme mit Ihnen und geben diese nicht an Dritte weiter.

Kreativ Kurs

Icon / open

Bücher binden in Samt & Seide, Aquarellieren und Tuschemalerei, Naturstudium und Stillleben, Malerei & Grafik, Holzschnitt.

Termin: Donnerstag
Zeit: 16.00-17.30 Uhr
Kursart: Gruppenunterricht, 90 min.
Alter: Mädchen ab 12 Jahre
Kursgebühr: 40,- Euro/Monat
Kursleiterin: Kathrin Stadthaus, Kunsttherapeutin
Mitzubringen: Nichts!

Bei Interesse an diesem Angebot nutzt bitte folgendes Kontaktformular.
Eure Daten nutzen wir nur intern zur Kontaktaufnahme mit Ihnen und geben diese nicht an Dritte weiter.

Trille

Eine Trille ist eine musikalische Verzierung, bei der ein Ton schnell und wiederholt mit dem darüberliegenden Ton alterniert. In der Notation wird sie oft durch den Buchstaben „tr“ und einen Wellenstrich über der Note dargestellt, die getrillert werden soll. Die Trille beginnt in der Regel mit der Hauptnote und wechselt dann schnell zur nächsthöheren Note in der Tonleiter, bevor sie wieder zur Hauptnote zurückkehrt. Dieses Muster wird mehrmals wiederholt, um den Effekt der Trille zu erzeugen.

Die Trille ist ein häufig verwendetes Element in der klassischen Musik und findet sich in Werken von Komponisten wie Bach, Mozart und Beethoven. Sie kann jedoch auch in anderen Musikstilen wie Jazz oder Volksmusik vorkommen.

 

Weiterhin erfolgt ein Verweis auf Modul 008 und die Einmietungsdarstellung des Kursraumes.


Außerdem noch ein Teasertext mit Modul 010, dessen Steuerung wir uns noch überlegen.

Δ